Skip to main content Skip to main content

Wiesenpflanzen für Honigbienen und wilde Bestäuber

Die neue Broschüre der Biene Österreich zeigt uns den Wert der Wiesenpflanzen für unsere Insektenwelt.
Ohne Wiesenblumen weniger Insekten und ohne Insekten weniger Wiesenblumen. Fehlen bunt blühende Blumenwiesen bedeutet das auch für uns Menschen ein Verlust. Für das Auge, für das Sich-Wohlfühlen und auch für unsere Gesundheit, weil so manche Wiesenblume zu den Heilpflanzen zählt.
Die neue Broschüre der Biene Österreich zeigt uns die Wertigkeit von 239 Pflanzenarten für die Honigbienen und die wilden Bestäuber wie Wildbienen, Schwebfliegen und Schmetterlinge.
Den Wert einer Pflanzenart für Insekten zu kennen, fördert das Sich-Hineinfühlen in die spannenden Vorgänge in der Natur. Wenn man weiß, warum und wozu, dann steigt die Motivation, selbst aktiv zu werden. So versteht sich diese Broschüre und will die Imker, die Landwirte und Gartenbesitzer anregen, genauer hinzuschauen, was da wächst und hoffentlich auch fliegt.
Messen Sie Ihren Spaziergang nicht nach der Länge der Wegstrecke, besser vielmehr an der Zahl der blühenden Pflanzenarten, die Sie ganz bewusst betrachtet und bewundert haben und deren Bedeutung wir Ihnen hoffentlich auch in dieser Broschüre vermitteln konnten.

Downloads